Aktueller Immobilienmarkt
Der deutschlandweite Negativtrend bezüglich der Immobilienpreise zeigt sich auch in Trier. Im Vergleich zu Q3 hat Q4 im Jahr 2022 ein Minus von 2,1% zu verbuchen (Quelle: Immobilienscout24)
Der deutschlandweite Negativtrend bezüglich der Immobilienpreise zeigt sich auch in Trier. Im Vergleich zu Q3 hat Q4 im Jahr 2022 ein Minus von 2,1% zu verbuchen (Quelle: Immobilienscout24)
Durchschnittlich zahlt man für Wohnungen in Trier 3.970 € pro m². Die teuersten Eigentumswohnungen können hier Spitzenpreise von über 4.340 € pro m² erzielen. Mit 2.990 € pro m² gibt es hingegen auch sehr günstige Angebote (Quelle: Grundstücksmarktbericht Trier 2022).
Im Durchschnitt werden Häuser in Trier zu einem Kaufpreis von 380.000 € vermarktet. Als besonders hochpreisig gelten Immobilien mit einem Verkaufspreis von über 750.000 €. Ein Gegengewicht hierzu bilden Häuser, die mit unter 150.000 € in einer vergleichsweise günstigen Preisklasse liegen (Quelle: Grundstücksmarktbericht Trier 2022).
Als sehr gute Lagen in Trier gelten: Alleenring, Heiligenkreuz, Innenstadt, Petrisberg, Trier-Ost, Trier-Süd, Tarforst, Castenau und Weismark.
Als gute Lagen in Trier gelten: Olewig, Süd, Tarforst, Trier-Süd, Euren, Irsch, Feyen, Ruwer, Weismark und Zewen.
Als einfache Lage in Trier gelten: Alt-Kürenz, Biewer, Ehrang, Euren, Mariahof, Nord, Pfalzel, Quint und West.
Ein seriöser Makler kann Ihnen bereits im Zuge des ersten Beratungsgespräches eine ehrliche Einschätzung zu Ihrem Vorhaben geben. Machen Sie sich dieses unverbindliche Angebot zu Nutzen und erleichtern Sie sich so die Vermarktung Ihrer Immobilie.
Egal, ob es um den Verkauf von einem Haus oder einer Wohnung geht, der richtige Preis entscheidet über den Erfolg und die Dauer des Vermarktungsprozesses. Ist der Preis zu hoch, schreckt er Interessenten ab.
Wird er zu niedrig angesetzt, kann es zum Verkauf unter Wert kommen. Doch gerade in unsicheren Zeiten wie diesen will niemand sein Geld verschenken.
Riskieren Sie nichts und überlassen Sie Ihrem Immobilienexperten die Preisfindung. Er ermöglicht die Vermarktung Ihres Objekts zu einem angemessenen Preis.
Im zweiten Schritt geht es an die Sortierung aller für den Verkauf benötigten Dokumente. Ob Grundbuchauszug, Baupläne oder Energieausweise, ein Immobilienmakler wird für die Vollständigkeit aller Unterlagen sorgen.
Mit fortschreitendem Überblick über alle Unterlagen wird der tatsächliche Verkaufsprozess immer konkreter.
Durch die Erstellung eines fundierten Exposés werden sämtliche Informationen zu Ihrer Immobilie gebündelt und kundenfreundlich zusammengefasst. Mit diesem Dokument können Sie Interessenten bereits auf dem Papier von Ihrer Immobilie überzeugen.
Daher geben sich Immobilienmakler bei dieser Etappe besondere Mühe im Design- und Gestaltungsprozess. Hier gilt: Der erste Eindruck kann nicht wiederholt werden. Deswegen geben wir alles, um Ihre Immobilie von Beginn an im optimalen Licht präsentieren zu können.
Gerade im digitalen Zeitalter ist die Wertigkeit der richtigen Marketingstrategie nicht zu unterschätzen. In der Regel wird Ihr Objekt durch den Immobilienmakler Ihres Vertrauens auf verschiedenen Onlineportalen, Print-Anzeigen und Immobilienmagazinen inseriert.
Dies hat zur Folge, dass eine möglichst große Zielgruppe auf Ihre Immobilie aufmerksam wird.
Natürlich ist nicht jede Einzelperson der Zielgruppe für Sie als optimaler Käufer geeignet.
Bei einer gut geplanten Besichtigung haben Sie bereits die erste Möglichkeit, um Ihren potenziellen Vertragspartner kennenzulernen.
Gleichzeitig können sich die Interessenten so auch vor Ort von Ihrer Immobilie überzeugen. Doch keine Panik. Massenbesichtigungen gibt es bei uns nicht.
Ist der richtige Interessent gefunden, kann über den schlussendlichen Preis verhandelt werden. Mithilfe erfahrener Makler ist es möglich, den Marktpreis Ihrer Immobilie noch einmal zu erhöhen.
Vertrauen Sie in die Verhandlungskompetenz Ihres Immobilienexperten und freuen Sie sich auf das Ergebnis, denn der Abschluss Ihres Immobilienverkaufs ist bereits in greifbarer Nähe.
Sobald sich alle Parteien auf einen endgültigen Kaufpreis geeinigt haben, steht der Unterzeichnung des Kaufvertrages nichts im Wege.
Hier hilft Ihnen Ihr Makler dabei, einen professionellen Kaufvertrag aufzusetzen, der alle wichtigen Bedingungen und Klauseln zum Immobilienverkauf festhält.
An dieser Stelle haben Sie es bereits geschafft. Der Kaufvertrag ist unterschrieben, jetzt können die Schlüssel feierlich übergeben werden.
Ein Immobilienmakler trägt dafür Sorge, den Übergabeprozess reibungslos abzuwickeln und sicherzustellen, dass alle notwendigen Schritte vollständig erledigt werden.
Nun wissen Sie, wie der Verkaufsprozess abläuft, doch kennen Sie die Kniffe, mit denen sich Ihr Gewinn bei einem Verkauf maximiert? Wir verraten Ihnen, wie Ihr Verkauf ein Erfolg wird.
Wenn Sie den ein oder anderen Tipp befolgen, ist ein starker Verkauf definitiv möglich. Wir haben für Sie die wichtigsten Tipps in Kürze zusammengefasst.
Mit unserer Online-Immobilienbewertung erhalten Sie den Wert Ihrer Immobilie innerhalb weniger Minuten direkt per E-Mail – kostenlos und unverbindlich.