Dieses gemütliche und innenarchitektonisch außergewöhnlich gestaltete Haus liegt in einer absolut ruhigen Straße der Gemeinde Gutweiler, nur wenige Autominuten von Trier entfernt.
Es handelt sich hierbei um ein mit Bisotherm-Steinen gebautes Haus, welches 1976 auf einem 609 m² großen Grundstück mit schönem Tal-Weitblick errichtet wurde.
Ingesamt verfügt das Haus über eine Wohnfläche von rund 135 m², welche sich aufgrund einer halbversetzen Split-Level-Bauweise über 4 Etagen verteilt. Hinzu kommen Nutzflächen im Untergeschoss und der Garage mit insgesamt ca. 66 m² Fläche.
Man betritt das Haus über einen kleinen Windfang auf dessen rechter Seite sich ein kleiner Garderobenraum befindet, der prinzipiell als Gäste-WC umnutzbar wäre.
Gleich dahinter empfängt Sie die knapp 20 m² große Essdiele von der aus man einen wunderbaren Blick über den darunter liegenden, großen und offenen Wohnbereich des Hauses hat. Die Aufteilung und architektonische Gestaltung dieses großzügigen Wohnbereiches ist ein wirkliches Highlight, was so nur sehr selten zu finden sein dürfte.
Der Essbereich wird perfekt durch die angrenzende, halboffene Küche mit ca. 10 m² Fläche ergänzt. Die Küche wird aktuell nur aufgrund der Küchenmöbel räumlich vom Essplatz getrennt, so dass auf Wunsch auch ohne Abbruch einer Zwischenwand eine komplett offene Küche geschaffen werden könnte.
Komplettiert wird das Erdgeschoss durch ein ca. 12,5 m² großes Schlafzimmer oder Büro, welches sich links der Diele befindet.
Über einige Stufen hinab betritt man den geräumigen, ca. 42 m² großen Wohnbereich, dessen Decke sich bis unter die Dachsparren bzw. den Dachfirst erstreckt wordurch ein absolut großzügiges und einzigartiges Raumgefühl entsteht. Durch die großen Panoramafenster genießt man einen fantastischen Weitblick über das Ruwertal.
Der Raum bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Im rechten, hinteren Bereich liegt noch eine Art Kaminzimmer mit gemauertem Kaminofen, der Behaglichkeit an kalten Tagen spendet. Auch die Abtrennung eines separaten Zimmers, bspw. eines Büros mit einer Fläche von ca. 10 m² wäre an dieser Stelle gut denkbar.
Komplettiert wird diese Wohnebene durch einen weitläufigen Balkon mit Terrasse, die sich ideal zum Essen mit Familie und Freunden eignet. Auch hat die Terrasse einen direkten Zugang zum Garten des Hauses sowie über eine Treppe auch zur etwas höher gelegenen Küche, so dass die Wege praktisch und kurz bleiben.
Zurück im Haus angekommen führt eine weitere, halbe Treppe in das Zwischengeschoss des Hauses, wo sich links ein großer Hobby- sowie dahinter noch Vorratsraum befinden als perfekte Ergänzung zur Erdgeschossebene.
Rechts des Flurs liegen die Waschküche, wo momentan auch eine Sauna untergebracht ist, die durch ein angrenzendes kleines Duschbad ergänzt wird.
Komplettiert wird diese Zwischenebene durch den Heizungstechnikraum mit Öllager. Die Heizungsanlage von BUDERUS wurde erst im Jahr 2009 erneuert, ebenso die Öltanks des Hauses.
Auf der Gartenebene des Hauses befinden sich insgesamt 2 Schlafräume mit Größen zwischen ca. 16,5 und 20 m² Fläche. Eine Aufteilung des linken, größeren Zimmers in 2 Schlafräume mit Flächen von ca. 8 und 12 m² (wie ursprünglich im Grundriss geplant) wäre ebenfalls denkbar. Dies Schlafräume werden durch ein mittig liegendes Tageslichtbad mit Wanne, Dusche, Doppelwaschtisch und WC ergänzt.
Von den beiden Schlafräumen aus hat man direkten Zugang in den schön angelegten, pflegeleichten und umzäunten Garten des Hauses, der viel Platz zum Spielen und Entspannen bietet.
Komplettiert wird das Haus durch eine links am Haus angeschlossene Garage mit davor befindlichem Stellplatz. Weitere öffentliche Stellplätze befinden sich in unmittelbarer Umgebung.
Die Dacheindeckung des Hauses wurde im Jahr ca. 2005 erneuert. Hierbei wurde auch eine Aufdach-Dämmung eingebaut.
Die Heizungsanlage wurde ca. 2009 erneuert (BUDERUS-Öl-Zentralheizung), die Heizöltanks wurden ebenfalls erneuert.
Die Außenwände bestehen überwiegend aus 30 cm starken Bisotherm-Steinen (laut den vorliegenden Bauunterlagen).
Innen empfehlen sich Modernisierungen im Bereich der Wand-, Decken- und Bodenbeläge, der Fenster und je nach persönlichem Geschmack auch im Sanitärbereich. Außen besteht Modernisierungsbedarf an der Balkonabdichtung und teilweise am Fassadenputz auf der Gebäuderückseite (an einer Stelle gibt es Putzschäden vermutlich aufgrund der Balkonundichtigkeit).
Dieses Haus richtet sich an kleine und größere Familien, die nach einer bezahlbaren Immobilie mit viel Potential unweit von Trier suchen.
- Baujahr 1976
- ca. 134 m² Wohnfläche
- ca. 66 m² Nutzfläche (Kellerräume und Garage)
- 609 m² Grundstück
- Auf-Dach-Dämmung und Neu-Eindeckung ca. 2005
- Erneuerung BUDERUS Öl-Zentralheizung ca. 2009
- 3 Schlafzimmer (bei Umgestaltung bis zu 5 Zimmer möglich)
- 2 Bäder
- Gartenhaus
- Balkon und Terrasse
- Garage
- Kellerräume
- Sauna (im Kaufpreis enthalten, verbleibt im Haus)
- Einbauküche (im Kaufpreis enthalten, verbleibt im Haus)
Baujahr: 1976
Heizungsart: Öl-Heizung
Befeuerung/Energieträger: Öl
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Energiekennwert: 155,5 kWh/(m²*a)
Energie mit Warmwasser: Nein
Energieeffizienzklasse: E
Sonstiges
Alle Informationen zum Objekt beruhen auf den Angaben des Eigentümers beziehungsweise Dritter. Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten. Gewähr für die Richtigkeit der Angaben kann daher nicht übernommen werden. Auch weisen wir darauf hin, dass telefonische und schriftliche Auskünfte unverbindlich sind. Eine Haftung jeglicher Art wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Das Angebot befindet sich im qualifizierten Alleinauftrag. Bei Objektabschluss ist eine unmittelbar vom Käufer zu zahlende Vermittlungsgebühr in Höhe von 3,57% des beurkundeten Kaufpreises inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer an die Gilbers & Baasch Vermittlungs GmbH fällig. Der Interessent erkennt durch Kontaktaufnahme mit dem Makler und Anforderung von Unterlagen den Provisionsanspruch ausdrücklich an. Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Hinweis: Aus Gründen der Vertraulichkeit von Objektdaten können wir nur Anfragen mit vollständiger Angabe Ihrer Kontaktdaten bearbeiten. Bitte geben Sie daher bei Ihrer Online- oder E-Mail-Anfrage Ihre Anschrift und eine Telefonnummer an, unter der wir Sie bei eventuellen Rückfragen erreichen können. Alle Informationen zum Objekt sind vertraulich zu behandeln und nur für den Empfänger persönlich bestimmt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte ist nicht gestattet.
Widerrufsbelehrung für Verbraucher:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Gilbers & Baasch Vermittlungs GmbH, Bruchhausenstr. 23, 54290 Trier, Telefon 0651-99 55 200, Email info@gilbers-baasch.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Die hier angebotene Immobilie befindet sich in Gutweiler und gehört der Verbandsgemeinde Ruwer im Landkreis Trier Saarburg an. Umgeben von Wäldern, Wiesen und Felder, im oberen Ruwertal liegt die ca. 750 Seelen große Ortschaft. Von Gutweiler aus hat man wunderschöne Wandermöglichkeiten und Fernsichten. In der Ortsgemeinde selbst ist eine Kindertagesstätte ansässig. Gutweiler ist auch gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Alle 20 Minuten fährt ein Bus aus Trier in Richtung Gutweiler.
Die Universität Trier sowie ein großes Einkaufszentrum in Trier-Tarforst und den Petrisberg erreicht man in ca. drei Autominuten.
Die Universitätsstadt Trier liegt im Südwesten Deutschlands an den Bundesautobahnen A1/A48. Der Einzugsbereich der Stadt erstreckt sich über die Regionen Mosel-Saar und der Westeifel und umfasst etwa eine halbe Millionen Menschen. Trier ist darüber hinaus Universitätsstadt sowie Bischofssitz.
Aufgrund seiner guten geographischen Lage zwischen der Eifel im Norden und dem Hunsrück im Süd-Osten profitiert Trier, auch dank der guten Verkehrsanbindungen von der Nähe zu Luxemburg, Frankreich, Belgien sowie zum Saarland. Die Grenze zum Großherzogtum Luxemburg ist etwa 15 km entfernt. Nächst größere Städte sind Saarbrücken, etwa 80 Kilometer südöstlich, und Koblenz, etwa 100 Kilometer nordöstlich sowie die luxemburgische Hauptstadt Luxemburg nur etwa 50 Kilometer westlich von Trier.
Folgend eine kurze Aufstellung von Städten bzw. Orten ab Gutweiler:
+ bis Trier-Tarforst ca. 5 Kilometer, etwa 5 Minuten
+ bis Trier ca. 10 Kilometer, etwa 10 Minuten
+ bis Konz ca. 19 Kilometer, etwa 23 Minuten
+ bis Luxemburg Grenze ca. 30 Kilometer etwa 30 Minuten
+ bis Luxemburg Stadt ca. 60 Kilometer, etwa 50 Minuten
+ bis Hermeskeil ca. 25 Kilometer, etwa 25 Minuten
+ bis Kell am See ca. 17 Kilometer, etwa 20 Minuten
+ bis Saarburg ca. 30 Kilometer, etwa 30 Minuten
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.